Traden mit dem Alligator Indikator
Beim Trading mit Binären Optionen werden gleitende Durchschnitte für Analysen herangezogen, doch werden sie auch in anderen Bereichen der Ökonomie angewendet. Gleitende Durchschnitte lassen sich einfach berechnen und liefern zuverlässige Signale für das Trading. Der Alligator Indikator basiert auf gleitenden Durchschnitten. Genau wie der Moving Average ist der Alligator Indikator ein Trendfolgeindikator, er schwächelt in Seitwärtsphasen. Zur Filterung können weitere Indikatoren herangezogen werden.
Berechnung und Interpretation des Alligator Indikators
Der US-Amerikaner Bill Williams, ein berühmter Trader und technischer Analyst, erfand den Alligator Indikator. Zuerst müssen die Moving Averages (MA, gleitende Durchschnitte) kalkuliert werden, dafür werden folgende Größen herangezogen:
Im Chart stellen die blauen Moving Everages den langsamsten Durchschnitt dar. Für die Interpretation gelten folgende Regeln:
Die Anwendung des Alligator Indikators
Die Interpretationsregeln gelten allgemein und sollten daher vor jedem Trade überprüft werden. In der Praxis können die Regeln oft optimiert werden, wie das Chart des Dow Jones zeigt. Eine Position müsste eingegangen werden, wenn die grüne Linie die anderen Linien von oben oder unten kreuzt. Das Signal kommt entweder zu früh oder zu spät; beim ersten und zweiten Trend wäre ein Trade noch erfolgreich gewesen, doch bei weiteren Trades hätte das Signal nichts mehr genützt. Der erste Abwärtstrend wird durch das Kreuzen der grünen Linie von oben nach unten signalisiert, auch beim zweiten Trend sind die Signale korrekt, in der Folge kommt es allerdings zu Fehlsignalen. Ein Abwärtstrend wird mit dem Indikator eindeutiger angezeigt. Kreuzt die blaue Linie die anderen Linien von links nach rechts, gibt die blaue Linie gute Signale, bevor ein Abwärtstrend dargestellt wird. Eine neue, optimierte Definition betrifft nur Short-Bewegungen. Die Aufwärtstrends im Chart zeigen, dass ein Einstieg aufgrund dieser Definition zumeist zu spät erfolgt, daher ist eine abweichende Definition in die andere Richtung erforderlich. In diesem Fall eignet sich die grüne Linie besser, doch Trader sollten nicht warten, bis sie die anderen Linien kreuzt, denn das wäre zu spät. Es reicht zumeist schon aus, wenn die rote Linie gekreuzt wird.
Optimierung ist für den Alligator Indikator erforderlich
So wie bei den meisten Indikatoren wird auch mit dem Alligator Indikator zumeist nur ein Rahmen vorgegeben; um bessere Signale zu erhalten, ist eine Optimierung erforderlich. Beim Alligator Indikator sollten Trader zwischen
unterscheiden. Abwärtstrends laufen dynamischer ab, der Alligator Indikator liefert bei Abwärtstrends bessere Signale als bei Aufwärtstrends. Für eine Strategie zum erfolgreichen Trading könnten nur Abwärtsbewegungen bei der Signalgebung berücksichtigt werden, um Fehlsignale zu reduzieren. Für Aufwärtstrends eignet sich der Alligator Indikator daher weniger.